Suchergebnisse

Aus LNTwww
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …Teil des Mobilfunknetzes.  Daneben übernimmt es auch organisatorische Aufgaben wie Steuerung des Verkehrsflusses, Gebührenerfassung, Sicherheitsmanagemen Genauere Informationen zur GSM–Systemarchitektur und zu den einzelnen Netzkomponenten finden Sie im Kapitel  [[Beispiele_von_N
    18 KB (2.590 Wörter) - 13:21, 22. Feb. 2021
  • …h Umcodierung zu vermindern, um diese effizienter speichern und übertragen zu können. Weitere Informationen zum Thema sowie Aufgaben, Simulationen und Programmierübungen finden Sie im Versuch „Wertdisk
    32 KB (4.270 Wörter) - 16:01, 13. Jul. 2021
  • |Vorherige Seite=Anwendung auf die Digitalsignalübertragung $\text{Nomenklaturhinweise zu WDF und VTF:}$
    37 KB (5.556 Wörter) - 17:59, 18. Aug. 2021
  • *Das Matched–Filter ist durch die Variante  [[Digitalsignalübertragung/Fehlerwahrscheinlichkeit_bei_Basisbandübertragung#Optimaler_Bin.C3.A4rempf *Die Spreizung erfolgt mittels M–Sequenzen,  die im Gegensatz zu den Walsh–Funktionen nicht zueinander orthogonal sind.
    21 KB (3.046 Wörter) - 15:23, 16. Dez. 2021
  • * das  »Signal–zu–Stör–Leistungsverhältnis«  als ein sehr allgemeine …hiedliche Bedeutung dieser Größen]]  – zur räumlich entfernten Sinke zu übertragen mit der Maßgabe,  dass sich das Sinkensignal  $v(t)$
    21 KB (2.807 Wörter) - 16:53, 28. Okt. 2021
  • Das letzte Empfängerkonzept führt zu Impulsinterferenzen, das heißt:  Benachbarte Symbole beeinträchtigen *Das Sendesignal  $s(t)$  ist zu allen Zeiten  $t$  gleich  $ \pm s_0$   ⇒  …
    36 KB (5.536 Wörter) - 12:14, 26. Okt. 2023
  • *xDSL alleine auf der Teilnehmeranschlussleitung zu betreiben, oder …e'')  oder ISDN  (''Integrated Services Digital Network'')  zu ermöglichen,
    35 KB (5.050 Wörter) - 17:01, 11. Mär. 2023
  • …; $\text{(BPSK)}$, deren Performance-Größen aus dem vergleichbaren  [[Digitalsignalübertragung/Systemkomponenten_eines_Basisbandübertragungssystems#Vereinfachtes_Systemm …alb genügt es, die Berechnung und Dimensionierung auf einen einzigen Kanal zu beschränken und diese Untersuchungen im äquivalenten Tiefpass-Bereich –
    34 KB (5.169 Wörter) - 14:39, 11. Mai 2021
  • :*die  »Informationstheorie der Digitalsignalübertragung«  und das dazugehörige Modell, Weitere Informationen zum Thema sowie Aufgaben, Simulationen und Programmierübungen finden Sie im Versuch „Wertdisk
    35 KB (5.143 Wörter) - 14:30, 16. Jul. 2021
  • …S Release 4 werden diese AMR–Codecs unterstützt. Sie erlauben im Vergleich zu den früheren Sprachcodecs (''Full–Rate, Half–Rate'' und ''Enhanced Ful …it zu reduzieren und die Kenndaten von Handy–Lautsprechern und –Mikrofonen zu berücksichtigen.
    42 KB (5.988 Wörter) - 19:36, 2. Mär. 2023
  • …Steckerbelegung mit einer Codierung im nachrichtentechnischen Sinne nichts zu tun hat. An diesen Port kann man TE2–Endgeräte jeder Art (Telefon, Fax, …ten (TE) dar. An maximal zwölf Anschlussdosen lassen sich gleichzeitig bis zu acht Endgeräte anschließen wie zum Beispiel Telefone, Faxgeräte, ISDN–
    38 KB (5.495 Wörter) - 15:29, 15. Jul. 2019
  • …ochastischer Signale]] von [[Stochastische Signaltheorie]]. Er realisierte zu dieser Zeit und danach als Werkstudent bis 2006 eine Vielzahl von Lernvideo …nur die Arbeiten der Autoren im internen Bereich enorm, sondern haben auch zu wesentlichen und systemrelevanten Verbesserungen im Leserbereich geführt.
    37 KB (5.019 Wörter) - 09:03, 28. Jul. 2020
  • [[Datei:EN_Inf_T_2_2_S1a.png|center|frame|Zu bearbeitende Datei in diesem Abschnitt]] …fik zeigt einen kleinen Ausschnitt von  $80$  Byte einer  [[Digitalsignalübertragung/Anwendungen_bei_Multimedia–Dateien#Bilder_im_BMP.E2.80.93Format_.281.29|B
    39 KB (5.685 Wörter) - 15:23, 8. Jul. 2021
  • * Danach war er bis zu seiner Pensionierung im September 2011 am Lehrstuhl für Nachrichtentechnik …r als Patentprüfer am Europäischen Patentamt in München.  Die von ihm zu prüfenden Patente liegen im Bereich der bidirektionalen Video-Übertragung
    25 KB (3.446 Wörter) - 14:35, 19. Apr. 2023
  • …ie Berücksichtigung nichtidealer Randbedingungen finden Sie im Buch  „Digitalsignalübertragung”. Weitere Informationen zum Thema sowie Aufgaben, Simulationen und Programmierübungen finden Sie im Versuch „Digitale
    45 KB (6.701 Wörter) - 16:24, 12. Apr. 2022
  • Bei einem jeden Nachrichtenübertragungssystem kommt es zu Übertragungsfehlern.  Man kann zwar die Wahrscheinlichkeit  $p_{ …tzt diese Redundanz beim Empfänger,  um die Anzahl der Decodierfehler zu verringern.
    39 KB (5.507 Wörter) - 16:47, 15. Aug. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)