Kanalcodierung
Aus LNTwww
Version vom 31. Dezember 2022, 17:16 Uhr von Guenter (Diskussion | Beiträge)
Die »Kanalcodierung« (englisch: "Channel Coding" oder auch "Error–Control Coding") umfasst sowohl
- »Verfahren zur Fehlererkennung« (englisch: "Error Detection") als auch die
- »Vorwärtsfehlerkorrektur« (englisch: "Forward Error Correction", FEC),
die bei schlechtem Kanal (kleines SNR) erst eine Digitalsignalübertragung ermöglicht, und
bei ausreichend gutem Kanal (großes SNR) zu sehr kleinen Fehlerraten führt.
Hier zunächst eine Inhaltsübersicht anhand der vier Hauptkapitel mit insgesamt 22 Einzelkapiteln:
Inhalt
Neben diesen Theorieseiten bieten wir auch Aufgaben und multimediale Module an, die zur Verdeutlichung des Lehrstoffes beitragen könnten:
Weitere Links:
(1) Literaturempfehlungen zum Buch
(2) Allgemeine Hinweise zum Buch (Autoren, weitere Beteiligte, Materialien als Ausgangspunkt des Buches, Quellenverzeichnis)