Suchergebnisse

Aus LNTwww
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …Steckerbelegung mit einer Codierung im nachrichtentechnischen Sinne nichts zu tun hat. An diesen Port kann man TE2–Endgeräte jeder Art (Telefon, Fax, …ten (TE) dar. An maximal zwölf Anschlussdosen lassen sich gleichzeitig bis zu acht Endgeräte anschließen wie zum Beispiel Telefone, Faxgeräte, ISDN–
    38 KB (5.495 Wörter) - 15:29, 15. Jul. 2019
  • …ochastischer Signale]] von [[Stochastische Signaltheorie]]. Er realisierte zu dieser Zeit und danach als Werkstudent bis 2006 eine Vielzahl von Lernvideo …nur die Arbeiten der Autoren im internen Bereich enorm, sondern haben auch zu wesentlichen und systemrelevanten Verbesserungen im Leserbereich geführt.
    37 KB (5.019 Wörter) - 09:03, 28. Jul. 2020
  • [[Datei:EN_Inf_T_2_2_S1a.png|center|frame|Zu bearbeitende Datei in diesem Abschnitt]] …fik zeigt einen kleinen Ausschnitt von  $80$  Byte einer  [[Digitalsignalübertragung/Anwendungen_bei_Multimedia–Dateien#Bilder_im_BMP.E2.80.93Format_.281.29|B
    39 KB (5.685 Wörter) - 15:23, 8. Jul. 2021
  • * Danach war er bis zu seiner Pensionierung im September 2011 am Lehrstuhl für Nachrichtentechnik …r als Patentprüfer am Europäischen Patentamt in München.  Die von ihm zu prüfenden Patente liegen im Bereich der bidirektionalen Video-Übertragung
    25 KB (3.446 Wörter) - 14:35, 19. Apr. 2023
  • …ie Berücksichtigung nichtidealer Randbedingungen finden Sie im Buch  „Digitalsignalübertragung”. Weitere Informationen zum Thema sowie Aufgaben, Simulationen und Programmierübungen finden Sie im Versuch „Digitale
    45 KB (6.701 Wörter) - 16:24, 12. Apr. 2022
  • Bei einem jeden Nachrichtenübertragungssystem kommt es zu Übertragungsfehlern.  Man kann zwar die Wahrscheinlichkeit  $p_{ …tzt diese Redundanz beim Empfänger,  um die Anzahl der Decodierfehler zu verringern.
    39 KB (5.507 Wörter) - 16:47, 15. Aug. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)