Decodierung linearer Blockcodes

Aus LNTwww
Wechseln zu:Navigation, Suche

Blockschaltbild und Voraussetzungen


Wir gehen von dem bereits im Kapitel  "Kanalmodelle und Entscheiderstrukturen"  gezeigten Blockschaltbild aus,  wobei als Kanalmodell meist der  "Binary Symmetric Channel"  $\rm (BSC)$  verwendet wird.  Zur Codewortschätzung verwenden wir den  "Maximum–Likelihood–Entscheider"  $\rm (ML)$,  der für binäre Codes   ⇒   $\underline{x} \in {\rm GF}(2^n)$  auf Blockebene das gleiche Ergebnis liefert wie der  "MAP–Empfänger".

Blockschaltbild zur Decodierung von Blockcodes

Die Aufgabe des Kanaldecoders kann wie folgt beschrieben werden:

  • Der Vektor  $\underline{v}$  nach der Decodierung (an der Sinke) soll möglichst gut mit dem Informationswort  $\underline{u}$  übereinstimmen.
    Das heißt:   Die  Blockfehlerwahrscheinlichkeit  soll möglichst klein sein:
\[{ \rm Pr(Blockfehler)} = { \rm Pr}( \underline{v} \ne \underline{u}) \stackrel{!}{=} { \rm Minimum}\hspace{0.05cm}.\]
  • Aufgrund der deterministischen Zuweisungen  $\underline{x} = {\rm enc}(\underline{u})$  bzw.  $\underline{v} = {\rm enc}^{-1}(\underline{z})$  gilt aber auch:
\[{ \rm Pr(Blockfehler)} = { \rm Pr}( \underline{z} \ne \underline{x}) \stackrel{!}{=} { \rm Minimum}\hspace{0.05cm}.\]
  • Gesucht ist somit das zum gegebenen Empfangswort  $\underline{y} = \underline{x} +\underline{e}$  am wahrscheinlichsten gesendete Codewort  $\underline{x}_i$, das als Ergebnis  $\underline{z}$  weiter gegeben wird:
\[\underline{z} = {\rm arg} \max_{\underline{x}_{\hspace{0.03cm}i} \hspace{0.05cm} \in \hspace{0.05cm} \mathcal{C}} \hspace{0.1cm} {\rm Pr}( \underline{x}_{\hspace{0.03cm}i} \hspace{0.05cm}|\hspace{0.05cm} \underline{y} ) \hspace{0.05cm}.\]
  • Beim BSC–Kanal gilt sowohl  $\underline{x}_i \in {\rm GF}(2^n)$  als auch  $\underline{y} \in {\rm GF}(2^n)$, so dass die Maximum–Likelihood–Regel auch mit der  Hamming–Distanz  $d_{\rm H}( \underline{y}, \, \underline{x}_i)$  geschrieben werden kann:
\[\underline{z} = {\rm arg} \min_{\underline{x}_{\hspace{0.03cm}i} \hspace{0.05cm} \in \hspace{0.05cm} \mathcal{C}} \hspace{0.1cm} d_{\rm H}(\underline{y} \hspace{0.05cm}, \hspace{0.1cm}\underline{x}_{\hspace{0.03cm}i})\hspace{0.05cm}.\]

Prinzip der Syndromdecodierung


Vorausgesetzt wird hier ein  $(n, \, k)$–Blockcode mit der Prüfmatrix  $\boldsymbol{\rm H}$  und den systematischen Codeworten

\[\underline{x}\hspace{0.05cm} = (x_1, x_2, \hspace{0.05cm}\text{...} \hspace{0.05cm}, x_i, \hspace{0.05cm}\text{...} \hspace{0.05cm}, x_n) = (u_1, u_2, \hspace{0.05cm}\text{...} \hspace{0.05cm}, u_k, p_1, \hspace{0.05cm}\text{...} \hspace{0.05cm}, p_{n-k})\hspace{0.05cm}. \]

Mit dem Fehlervektor  $\underline{e}$  gilt dann für das Empfangswort:

\[\underline{y} = \underline{x} + \underline{e} \hspace{0.05cm}, \hspace{0.4cm} \underline{y} \in \hspace{0.1cm} {\rm GF}(2^n) \hspace{0.05cm}, \hspace{0.4cm} \underline{x} \in \hspace{0.1cm} {\rm GF}(2^n) \hspace{0.05cm}, \hspace{0.4cm} \underline{e} \in \hspace{0.1cm} {\rm GF}(2^n) \hspace{0.05cm}.\]

Ein Bitfehler an der Position  $i$, das heißt  $y_i ≠ x_i$, wird ausgedrückt durch den Fehlerkoeffizienten  $e_i = 1$.

$\text{Definition:}$  Das  Syndrom  $\underline{s} = (s_0, s_1, \hspace{0.05cm}\text{...} \hspace{0.05cm}, s_{m-1})$  berechnet sich (als Zeilen– bzw. Spaltenvektor) aus dem Empfangswort  $\underline{y}$  und der Prüfmatrix  $\boldsymbol{\rm H}$  wie folgt:

\[\underline{s} = \underline{y} \cdot { \boldsymbol{\rm H} }^{\rm T}\hspace{0.3cm}{\rm bzw.}\hspace{0.3cm} \underline{s}^{\rm T} = { \boldsymbol{\rm H} } \cdot \underline{y}^{\rm T}\hspace{0.05cm}.\]

Die Vektorlänge von  $\underline{s}$  ist gleich  $m = n-k$  $($Zeilenzahl von  $\boldsymbol{\rm H})$.


Das Syndrom  $\underline{s}$  zeigt folgende Charakteristika:

  • Wegen der Gleichung  $\underline{x} \cdot { \boldsymbol{\rm H}}^{\rm T} = \underline{0}$  hängt das Syndrom  $\underline{s}$  nicht vom Codewort  $\underline{x}$  ab, sondern allein vom Fehlervektor  $\underline{e}$:
\[\underline{s} = \underline{y} \cdot { \boldsymbol{\rm H}}^{\rm T} = \hspace{0.05cm} \underline{x} \cdot { \boldsymbol{\rm H}}^{\rm T} + \hspace{0.05cm} \underline{e} \cdot { \boldsymbol{\rm H}}^{\rm T} = \hspace{0.05cm} \underline{e} \cdot { \boldsymbol{\rm H}}^{\rm T} \hspace{0.05cm}.\]
  • Bei hinreichend wenig Bitfehlern liefert  $\underline{s}$  einen eindeutigen Hinweis auf die Fehlerpositionen und ermöglicht so eine vollständige Fehlerkorrektur.

$\text{Beispiel 1:}$  Ausgehend vom systematischen  $\text{(7, 4, 3)}$–Hamming–Code erhält man für den Empfangsvektor  $\underline{y} = (0, 1, 1, 1, 0, 0, 1)$  das folgende Ergebnis:

\[{ \boldsymbol{\rm H} } \cdot \underline{y}^{\rm T} = \begin{pmatrix} 1 &1 &1 &0 &1 &0 &0\\ 0 &1 &1 &1 &0 &1 &0\\ 1 &1 &0 &1 &0 &0 &1 \end{pmatrix} \cdot \begin{pmatrix} 0 \\ 1 \\ 1 \\ 1 \\ 0 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} 0 \\ 1 \\ 1 \end{pmatrix} = \underline{s}^{\rm T} \hspace{0.05cm}.\]

Vergleicht man das Syndrom mit den  Prüfgleichungen  des Hamming–Codes, so erkennt man, dass

  • am wahrscheinlichsten das vierte Symbol  $(x_4 = u_4)$  des Codewortes verfälscht wurde,
  • der Codewortschätzer somit das Ergebnis  $\underline{z} = (0, 1, 1, 0, 0, 0, 1)$  liefern wird,
  • die Entscheidung nur dann richtig ist, wenn bei der Übertragung nur ein Bit verfälscht wurde.

Nachfolgend sind die erforderlichen Korrekturen für den  $\text{(7, 4, 3)}$–Hamming–Code angegeben, die sich aus dem errechneten Syndrom  $\underline{s}$  entsprechend den Spalten der Prüfmatrix ergeben:

\[\underline{s} = (0, 0, 0) \hspace{0.10cm} \Rightarrow\hspace{0.10cm}{\rm keine\hspace{0.15cm} Korrektur}\hspace{0.05cm};\hspace{0.8cm}\underline{s} = (1, 0, 0)\hspace{0.10cm} \Rightarrow\hspace{0.10cm}p_1{\rm \hspace{0.15cm} invertieren}\hspace{0.05cm};\]
\[\underline{s} =(0, 0, 1)\hspace{0.10cm} \Rightarrow\hspace{0.10cm} p_3{\rm \hspace{0.15cm} invertieren}\hspace{0.05cm};\hspace{1.22cm}\underline{s} = (1, 0, 1)\hspace{0.10cm} \Rightarrow\hspace{0.10cm} u_1{\rm \hspace{0.15cm} invertieren}\hspace{0.05cm};\]
\[\underline{s} =(0, 1, 0)\hspace{0.10cm} \Rightarrow\hspace{0.10cm} p_2{\rm \hspace{0.15cm} invertieren}\hspace{0.05cm};\hspace{1.22cm}\underline{s} = (1, 1, 0)\hspace{0.10cm} \Rightarrow\hspace{0.10cm} u_3{\rm \hspace{0.15cm} invertieren}\hspace{0.05cm};\]
\[\underline{s} =(0, 1, 1)\hspace{0.10cm} \Rightarrow\hspace{0.10cm} u_4{\rm \hspace{0.15cm} invertieren}\hspace{0.05cm};\hspace{1.22cm}\underline{s} = (1, 1, 1)\hspace{0.10cm} \Rightarrow\hspace{0.10cm} u_2{\rm \hspace{0.15cm} invertieren}\hspace{0.05cm}. \]


Verallgemeinerung der Syndromdecodierung


Wir gehen weiterhin vom BSC–Kanalmodell aus. Das bedeutet:

  • Der Empfangsvektor  $\underline{y}$  und der Fehlervektor  $\underline{e}$  sind Elemente von  ${\rm GF}(2^n)$.
  • Die möglichen Codeworte  $\underline{x}_i$  gehören zum Code  $\mathcal{C}$, der einen  $(n-k)$–dimensionalen Untervektorraum von  ${\rm GF}(2^n)$  aufspannt.


Unter dieser Voraussetzung fassen wir die Ergebnisse der letzten Seiten nochmals kurz zusammen:

  • Die Syndromdecodierung ist eine Realisierungsmöglichkeit der Maximum–Likelihood–Detektion von Blockcodes. Man entscheidet sich für das Codewort  $\underline{x}_i$  mit der geringsten Hamming–Distanz zum Empfangswort  $\underline{y}$ :
\[\underline{z} = {\rm arg} \min_{\underline{x}_{\hspace{0.03cm}i} \hspace{0.05cm} \in \hspace{0.05cm} \mathcal{C}} \hspace{0.1cm} d_{\rm H}(\underline{y} \hspace{0.05cm}, \hspace{0.1cm}\underline{x}_{\hspace{0.03cm}i})\hspace{0.05cm}.\]
  • Die Syndromdecodierung ist aber auch die Suche nach dem wahrscheinlichsten Fehlervektor  $\underline{e}$, der die Bedingung  $\underline{e} \cdot { \boldsymbol{\rm H}}^{\rm T} = \underline{s}$  erfüllt. Das  Syndrom  liegt dabei durch die Gleichung  $\underline{s} = \underline{y} \cdot { \boldsymbol{\rm H}}^{\rm T} $  fest.
  • Mit dem  Hamming–Gewicht  $w_{\rm H}(\underline{e})$  kann die zweite Interpretation auch wie folgt mathematisch formuliert werden:
\[\underline{z} = \underline{y} + {\rm arg} \min_{\underline{e}_{\hspace{0.03cm}i} \hspace{0.05cm} \in \hspace{0.05cm} {\rm GF}(2^n)} \hspace{0.1cm} w_{\rm H}(\underline{e}_{\hspace{0.03cm}i})\hspace{0.05cm}.\]

$\text{Fazit:}$  Zu beachten ist, dass der Fehlervektor  $\underline{e}$  ebenso wie der Empfangsvektor  $\underline{y}$  ein Element von  ${\rm GF}(2^n)$  ist im Gegensatz zum Syndrom  $\underline{s} \in {\rm GF}(2^m)$  mit der Anzahl  $m = n-k$  der Prüfgleichungen. Das bedeutet,

  • dass die Zuordnung zwischen dem Syndrom  $\underline{s}$  und dem Fehlervektor  $\underline{e}$  nicht eindeutig ist, sondern
  • dass jeweils  $2^k$  Fehlervektoren zum gleichen Syndrom  $\underline{s}$  führen, die man zu einer  Nebenklasse  (englisch:   Coset ) zusammenfasst.


$\text{Beispiel 2:}$  Der Sachverhalt soll hier am Beispiel  $n = 5, \ k = 2$   ⇒   $m = n-k = 3$  verdeutlicht werden.

Aufteilung der  $2^k$  Fehlervektoren in  „Cosets”

Man erkennt aus dieser Grafik:

  • Die  $2^n = 32$  möglichen Fehlervektoren  $\underline{e}$  werden in  $2^m = 8$  „Cosets”  ${\it \Psi}_0$,  ...  , ${\it \Psi}_7$  aufgeteilt.
  • Explizit gezeichnet sind hier nur die Cosets  ${\it \Psi}_0$  und  ${\it \Psi}_5$.
  • Alle  $2^k = 4$  Fehlervektoren des Cosets  ${\it \Psi}_\mu$  führen zum Syndrom  $\underline{s}_\mu$.
  • Jede Nebenklasse  ${\it \Psi}_\mu$  hat einen Anführer  $\underline{e}_\mu$, nämlich denjenigen mit dem minimalen Hamming–Gewicht.


$\text{Beispiel 3:}$  Ausgehend vom systematischen  $\text{(5, 2, 3)}$–Code  $\mathcal{C} = \big \{ (0, 0, 0, 0, 0) \hspace{0.05cm},\hspace{0.15cm}(0, 1, 0, 1, 1) \hspace{0.05cm},\hspace{0.15cm}(1, 0, 1, 1, 0) \hspace{0.05cm},\hspace{0.15cm}(1, 1, 1, 0, 1) \big \}$  wird nun die Vorgehensweise bei der Syndromdecodierung im Detail beschrieben.

Beispielhafte  $\text{(5, 2, 3)}$–Syndromtabelle mit Nebenklassen

Die Generatormatrix und die Prüfmatrix lauten:

\[{ \boldsymbol{\rm G} } = \begin{pmatrix} 1 &0 &1 &1 &0 \\ 0 &1 &0 &1 &1 \end{pmatrix} \hspace{0.05cm},\]
\[{ \boldsymbol{\rm H} } = \begin{pmatrix} 1 &0 &1 &0 &0 \\ 1 &1 &0 &1 &0 \\ 0 &1 &0 &0 &1 \end{pmatrix} \hspace{0.05cm}.\]

Die Tabelle fasst das Endergebnis zusammen. Beachten Sie:

  • Der Index  $\mu$  ist nicht identisch mit dem Binärwert von  $\underline{s}_\mu$.
  • Die Reihenfolge ergibt sich vielmehr durch die Anzahl der Einsen im Nebenklassenanführer  $\underline{e}_\mu$.
  • Beispielsweise ist das Syndrom  $\underline{s}_5 = (1, 1, 0)$  und das Syndrom  $\underline{s}_6 = (1, 0, 1)$.


Zur Herleitung dieser Tabelle ist anzumerken:

  • Die Zeile 1 bezieht sich auf das Syndrom  $\underline{s}_0 = (0, 0, 0)$  und die dazugehörige Nebenklasse  ${\it \Psi}_0$. Am wahrscheinlichsten ist hier die Fehlerfolge  $(0, 0, 0, 0, 0)$   ⇒   kein Bitfehler, die wir als Nebenklassenanführer  $\underline{e}_0$  bezeichnen.
  • Auch die weiteren Einträge in der ersten Zeile, nämlich  $(1, 0, 1, 1, 0 )$,  $(0, 1, 0, 1, 1)$  und  $(1, 1, 1, 0, 1 )$, liefern jeweils das Syndrom  $\underline{s}_0 = (0, 0, 0)$, ergeben sich aber nur mit mindestens drei Bitfehlern und sind entsprechend unwahrscheinlich.
  • In den Zeilen 2 bis 6 beinhaltet der jeweilige Nebenklassenanführer  $\underline{e}_\mu$  genau eine einzige Eins  $(\mu = 1$, ... , $5)$. Dabei ist  $\underline{e}_\mu$  stets das wahrscheinlichste Fehlermuster der Klasse  ${\it \Psi}_\mu$. Die anderen Gruppenmitglieder ergeben sich erst bei mindestens zwei Bitfehlern.
  • Das Syndrom  $\underline{s}_6 = (1, 0, 1)$  ist mit nur einem Bitfehler nicht möglich. Bei der Erstellung der Tabelle wurden daraufhin alle  $5\text{ über }2 = 10$  Fehlermuster  $\underline{e}$  mit Gewicht  $w_{\rm H}(\underline{e}) = 2$  betrachtet.
  • Die zuerst gefundene Folge mit dem Syndrom  $\underline{s}_6 = (1, 0, 1)$  wurde als Nebenklassenanführer  $\underline{e}_6 = (1, 1, 0, 0, 0)$  ausgewählt. Bei anderer Probierreihenfolge hätte sich auch die Folge  $(0, 0, 1, 0, 1)$ aus ${\it \Psi}_6$  ergeben können.
  • Ähnlich wurde bei der Bestimmung des Anführers  $\underline{e}_7 = (0, 1, 1, 0, 0)$  der Nebenklasse  ${\it \Psi}_7$  vorgegangen, die durch das einheitliche Syndrom  $\underline{s}_7 = (1, 1, 1)$  gekennzeichnet ist. Auch in der Klasse  ${\it \Psi}_7$  gibt es eine weitere Folge mit Hamming–Gewicht  $w_{\rm H}(\underline{e}) = 2$, nämlich  $(1, 0, 0, 0, 1)$.

Die obige Tabelle muss nur einmal erstellt und kann beliebig oft genutzt werden. Zunächst muss das Syndrom ermittelt werden. Dieses lautet beispielsweise für den Empfangsvektor  $\underline{y} = (0, 1, 0, 0, 1)$:

\[\underline{s} = \underline{y} \cdot { \boldsymbol{\rm H} }^{\rm T} = \begin{pmatrix} 0 &1 &0 &0 &1 \end{pmatrix} \cdot \begin{pmatrix} 1 &1 &0 \\ 0 &1 &1 \\ 1 &0 &0 \\ 0 &1 &0 \\ 0 &0 &1 \\ \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} 0 &1 &0 \end{pmatrix}= \underline{s}_2 \hspace{0.05cm}.\]

Mit dem Nebenklassenanführer  $\underline{e}_2 = (0, 0, 0, 1, 0)$  aus obiger Tabelle $($roter Eintrag für  $\mu =2)$  gelangt man schließlich zum Decodierergebnis:

\[\underline{z} = \underline{y} + \underline{e}_2 = (0,\hspace{0.05cm} 1,\hspace{0.05cm} 0,\hspace{0.05cm} 0,\hspace{0.05cm} 1) + (0,\hspace{0.05cm} 0,\hspace{0.05cm} 0,\hspace{0.05cm} 1,\hspace{0.05cm} 0) = (0,\hspace{0.05cm} 1,\hspace{0.05cm} 0,\hspace{0.05cm} 1,\hspace{0.05cm} 1) \hspace{0.05cm}.\]


$\text{Fazit:}$  Aus diesen Beispielen geht schon hervor, dass die  Syndromdecodierung mit einem erheblichen Aufwand  verbunden ist, wenn man nicht wie bei zyklischen Codes gewisse Eigenschaften nutzen kann:

  • Bei großen Blockcodelängen versagt diese Methode vollständig. So müsste man zur Decodierung eines  BCH–Codes  – die Abkürzung steht für deren Erfinder Bose, Chaudhuri und Hocquenghem – mit den Codeparametern  $n = 511$,  $k = 259$  und  $d_{\rm min} = 61$  genau  $2^{511-259} \approx 10^{76}$  Fehlermuster der Länge  $511$  auswerten und abspeichern.
  • Für diese und auch für andere Codes großer Blocklänge gibt es aber erfreulicherweise spezielle Decodieralgorithmen, die mit weniger Aufwand zum Erfolg führen.

Codiergewinn – Bitfehlerrate bei AWGN


Wir betrachten nun die  Bitfehlerquote   (oder Bitfehlerrate,   englisch: Bit Error Rate , BER)   für folgende Konstellation:

Bitfehlerrate bei  $\text{(7, 4, 3)}$–Hamming–Codierung
  • Hamming–Code  $\text{HC (7, 4, 3)}$,
  • AWGN–Kanal, gekennzeichnet durch den Quotienten  $E_{\rm B}/N_0$ (in dB),
  • Maximum–Likelihood–Detektion (ML) mit  Hard Decision  bzw.  Soft Decision.


Zu dieser Grafik ist anzumerken:

  • Die schwarze Vergleichskurve gilt beispielsweise für die binäre Phasenmodulation (BPSK) ohne Codierung. Hierfür benötigt man für die Bitfehlerrate  $10^{-5}$  etwa  $10 \cdot \lg \, E_{\rm B}/N_0 = 9.6 \, \rm dB$.
  • Die roten Kreise gelten für den  $\text{(7, 4, 3)}$–Code  und harte Entscheidungen des Maximum–Likelihood–Decoders  $\text{(ML–HD)}$. Die Syndromdecodierung ist hierfür eine mögliche Realisierungsform.
  • Diese Konfiguration bringt erst für  $10 \cdot \lg \, E_{\rm B}/N_0 >6 \, \rm dB$  eine Verbesserung gegenüber dem Vergleichssystem. Für  $\rm BER =10^{-5}$  benötigt man nur noch  $10 \cdot \lg \, E_{\rm B}/N_0 \approx 9.2 \, \rm dB$.
  • Die grünen Kreuze für den Hamming–Code und  Soft–Decision  $\text{(ML–SD)}$  liegen im gesamten Bereich unterhalb der Vergleichskurve. Für  $\rm BER =10^{-5}$  ergibt sich  $10 \cdot \lg \, E_{\rm B}/N_0 \approx 7.8 \, \rm dB$.

$\text{Definition:}$  Als  Codiergewinn  einer Systemkonfiguration (gekennzeichnet durch seinen Code und die Art der Decodierung) bezeichnen wir das gegenüber dem Vergleichssystem (ohne Codierung) kleinere  $10 \cdot \lg \, E_{\rm B}/N_0$, das für eine vorgegebene Bitfehlerrate  $\rm (BER)$  erforderlich ist:

\[G_{\rm Code} (\hspace{0.05cm}{\rm System}\hspace{0.05cm}\vert\hspace{0.05cm}{\rm BER}\hspace{0.05cm}) =10 \cdot {\rm lg}\hspace{0.1cm}{E}_{\rm B}/N_0 \hspace{0.15cm}(\hspace{0.05cm}{\rm ohne\hspace{0.1cm} Codierung}\hspace{0.05cm}\vert\hspace{0.05cm}{\rm BER}\hspace{0.05cm})- 10 \cdot {\rm lg}\hspace{0.1cm}{E}_{\rm B}/N_0 \hspace{0.15cm}(\hspace{0.05cm}{\rm System}\hspace{0.05cm}\vert\hspace{0.05cm}{\rm BER}\hspace{0.05cm}) \hspace{0.05cm}. \]


Angewendet auf die obige Grafik erhält man:

\[G_{\rm Code} (\hspace{0.05cm}{\rm Hamming \hspace{0.1cm}(7,\hspace{0.02cm}4,\hspace{0.02cm}3), ML-HD}\hspace{0.05cm}|\hspace{0.05cm}{\rm BER} = 10^{-5}\hspace{0.05cm}) = 0.4\ {\rm dB}\hspace{0.05cm},\]

\[G_{\rm Code} (\hspace{0.05cm}{\rm Hamming \hspace{0.1cm}(7,\hspace{0.02cm}4,\hspace{0.02cm}3), ML-SD}\hspace{0.05cm}|\hspace{0.05cm}{\rm BER} = 10^{-5}\hspace{0.05cm}) = 1.8\ {\rm dB}\hspace{0.05cm}.\]

Decodierung beim Binary Erasure Channel


Abschließend soll noch gezeigt werden, in wie weit der Decoder zu modifizieren ist, wenn anstelle des  BSC–Modells  (Binary Symmetric Channel ) das  BEC–Kanalmodell  (Binary Erasure Channel ) zum Einsatz kommt, der keine Fehler produziert, sondern unsichere Bit als Auslöschungen markiert.

$\text{Beispiel 4:}$  Ohne Einschränkung der Allgemeingültigkeit betrachten wir wie im  $\text{Beispiel 3}$  wieder den systematischen  $\text{(5, 2, 3)}$–Blockcode 

$$\mathcal{C} = \big \{ (0, 0, 0, 0, 0) \hspace{0.05cm},\hspace{0.15cm}(0, 1, 0, 1, 1) \hspace{0.05cm},\hspace{0.15cm}(1, 0, 1, 1, 0) \hspace{0.05cm},\hspace{0.15cm}(1, 1, 1, 0, 1) \big \}.$$
Zur Fehlerkorrektur bei BSC und BEC

Die Grafik zeigt das Systemmodell und gibt beispielhafte Werte für die einzelnen Vektoren wider.

  • Der linke Bildteil (gelb hinterlegt) gilt für „BSC” mit einem Bitfehler  $0 → 1$  beim dritten Bit.
  • Der rechte Bildteil (grün hinterlegt) gilt für „BEC” und zeigt zwei  Erasures  $\rm 1 → E$  bei Bit 2 und Bit 4.


Man erkennt:

  • Bei BSC kann wegen  $d_{\rm min} = 3$  nur ein Bitfehler korrigiert werden  ($t = 1$, rot markiert). Beschränkt man sich auf Fehlererkennung, so funktioniert diese bis zu  $e= d_{\rm min} -1 = 2$   Bitfehler.
  • Bei BEC macht Fehlererkennung keinen Sinn, denn bereits der Kanal lokalisiert ein unsicheres Bit als Erasure  $\rm E$  (Auslöschung). Die Nullen und Einsen im BEC–Empfangswort  $\underline{y}$  sind sicher. Deshalb funktioniert hier die Fehlerkorrektur bis zu  $e = 2$  Auslöschungen mit Sicherheit.
  • Auch  $e = 3$  Auslöschungen sind manchmal noch korrigierbar. So kann  $\underline{y} \rm = (E, E, E, 1, 1)$  zu  $\underline{z} \rm = (0, 1, 0, 1, 1)$  korrigiert werden, da kein zweites Codewort mit zwei Einsen endet. $\underline{y} \rm = (0, E, 0, E, E)$  ist aber aufgrund des im Code erlaubten Nullwortes nicht korrigierbar.
  • Wird sichergestellt, dass in keinem Empfangswort mehr als zwei Auslöschungen vorkommen, so ist die BEC–Blockfehlerwahrscheinlichkeit  ${\rm Pr}(\underline{z} \ne \underline{x}) = {\rm Pr}(\underline{v} \ne \underline{u}) \equiv 0$. Dagegen hat die entsprechende Blockfehlerwahrscheinlichkeit beim BSC–Modell stets einen Wert größer als  $0$.


Da nach dem BEC ein jedes Empfangswort entweder richtig oder gar nicht decodiert wird, nennen wir hier den Block  $\underline{y} → \underline{z}$  zukünftig „Codewortfinder”. Eine „Schätzung” findet nur beim BSC–Modell statt.


Wie funktioniert aber nun die Decodierung eines Empfangswortes  $\underline{y}$  mit Auslöschungen algorithmisch?

$\text{Beispiel 5:}$  Ausgehend vom Empfangswort  $\underline{y} \rm = (0, E, 0, E, 1)$  im  $\text{Beispiel 4}$  setzen wir den Ausgang des Codewortfinders formal zu  $\underline{z} \rm = (0, z_2, 0, z_4, 1)$, wobei die Symbole  $z_2 \in \{0, \, 1\}$ und $z_4 \in \{0, \, 1\}$  entsprechend folgender Gleichung zu bestimmen sind:

\[\underline{z} \cdot { \boldsymbol{\rm H} }^{\rm T}= \underline{0} \hspace{0.3cm} \Rightarrow \hspace{0.3cm} { \boldsymbol{\rm H} } \cdot \underline{z}^{\rm T}= \underline{0}^{\rm T} \hspace{0.05cm}.\]

Es geht nun darum, diese Bestimmungsgleichung möglichst effizient umzusetzen. Es ergeben sich folgende Rechenschritte:

  • Mit der Prüfmatrix  $\boldsymbol{\rm H}$  des  $\text{(5, 2, 3)}$–Blockcodes und dem Vektor  $\underline{z} \rm = (0, z_2, 0, z_4, 1)$  lautet die obige Bestimmungsgleichung:
\[{ \boldsymbol{\rm H} } \cdot \underline{z}^{\rm T} = \begin{pmatrix} 1 &0 &1 &0 &0\\ 1 &1 &0 &1 &0\\ 0 &1 &0 &0 &1 \end{pmatrix} \cdot \begin{pmatrix} 0 \\ z_2 \\ 0 \\ z_4 \\ 1 \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix} \hspace{0.05cm}.\]
  • Wir fassen die sicheren (korrekten) Bit zum Vektor  $\underline{z}_{\rm K}$  zusammen und die ausgelöschten Bit zum Vektor  $\underline{z}_{\rm E}$. Dann teilen wir die Prüfmatrix  $\boldsymbol{\rm H}$  in die entsprechenden Teilmatrizen  $\boldsymbol{\rm H}_{\rm K}$  und  $\boldsymbol{\rm H}_{\rm E}$  auf:
\[\underline{z}_{\rm K} =(0, 0, 1)\hspace{0.05cm},\hspace{0.3cm} { \boldsymbol{\rm H} }_{\rm K}= \begin{pmatrix} 1 &1 &0\\ 1 &0 &0\\ 0 &0 &1 \end{pmatrix} \hspace{0.3cm}\Rightarrow\hspace{0.3cm} {\rm Spalten\hspace{0.15cm} 1,\hspace{0.15cm}3 \hspace{0.15cm}und \hspace{0.15cm}5 \hspace{0.15cm}der \hspace{0.15cm}Pr\ddot{u}fmatrix} \hspace{0.05cm},\]
\[\underline{z}_{\rm E} = (z_2, z_4)\hspace{0.05cm},\hspace{0.35cm} { \boldsymbol{\rm H} }_{\rm E}= \begin{pmatrix} 0 &0\\ 1 &1\\ 1 &0 \end{pmatrix} \hspace{0.9cm}\Rightarrow\hspace{0.3cm} {\rm Spalten\hspace{0.15cm} 2 \hspace{0.15cm}und \hspace{0.15cm}4 \hspace{0.15cm}der \hspace{0.15cm}Pr\ddot{u}fmatrix} \hspace{0.05cm}.\]
  • Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in  $\rm GF(2)$  die Subtraktion gleich der Addition ist, lässt sich die obige Gleichung wie folgt darstellen:
\[{ \boldsymbol{\rm H} }_{\rm K} \cdot \underline{z}_{\rm K}^{\rm T} + { \boldsymbol{\rm H} }_{\rm E} \cdot \underline{z}_{\rm E}^{\rm T}= \underline{0}^{\rm T} \hspace{0.3cm} \Rightarrow \hspace{0.3cm} { \boldsymbol{\rm H} }_{\rm E} \cdot \underline{z}_{\rm E}^{\rm T}= { \boldsymbol{\rm H} }_{\rm K} \cdot \underline{z}_{\rm K}^{\rm T} \hspace{0.3cm} \Rightarrow \hspace{0.3cm} \begin{pmatrix} 0 &0\\ 1 &1\\ 1 &0 \end{pmatrix} \cdot \begin{pmatrix} z_2 \\ z_4 \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} 1 &1 &0\\ 1 &0 &0\\ 0 &0 &1 \end{pmatrix} \cdot \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix} \hspace{0.05cm}.\]
  • Dies führt zu einem linearen Gleichungssystem mit zwei Gleichungen für die unbekannten  $z_2$  und  $z_4$  $($jeweils  $0$  oder  $1)$.
  • Aus der letzten Zeile folgt  $z_2 = 1$  und aus der zweiten Zeile  $z_2 + z_4 = 0$   ⇒   $z_4 = 1$.
  • Damit ergibt sich das zulässige Codewort  $\underline{z} \rm = (0, 1, 0, 1, 1)$.


Aufgaben zum Kapitel


Aufgabe 1.11: Syndromdecodierung

Aufgabe 1.11Z: Nochmals Syndromdecodierung

Aufgabe 1.12: Hard Decision vs. Soft_Decision

Aufgabe 1.12Z: Vergleich von HC (7, 4, 3) und HC (8, 4, 4)

Aufgabe 1.13: Decodierung beim binären Auslöschungskanal (BEC)

Aufgabe 1.13Z: Nochmals BEC–Decodierung