Spreizfolgen für CDMA
Aus LNTwww
< Modulationsverfahren
Version vom 26. Juni 2016, 21:02 Uhr von Christoph (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Header |Untermenü=Vielfachzugriffsverfahren |Vorherige Seite=PN–Modulation |Nächste Seite=Fehlerwahrscheinlichkeit der PN–Modulation }} ==Definition…“)
Definition der Korrelationsfunktionen
Wichtige Beurteilungskriterien für Spreizfolgen sind die Korrelationsfunktionen. Betrachtet man zwei ergodische Prozesse mit den Musterfunktionen x(t) und y(t), so gilt für die Kreuzkorrelationsfunktion (KKF) der beiden Prozesse (siehe Kapitel 4.6 im Buch „Stochastische Signaltheorie”): $$