Lernvideos Analoge und digitale Signale

Aus LNTwww
Wechseln zu:Navigation, Suche

Dieses zweiteilige Lernvideo behandelt die Unterschiede zwischen Analogsignalen und Digitalsignalen.

Im Teil 1 werden die Klassifizierungsmerkmale deterministisch vs. stochastisch, energiebegrenzt vs. leistungsbegrenzt, kausal vs. akausal, wertkontinuierlich vs. wertdiskret, zeitkontinuierlich vs. zeitdiskret sowie analog vs. digital an Beispielen verdeutlicht. Dauer 3:46.

Der Teil 2 beschreibt einige Eigenschaften der Digitalsignale und erklärt den ASCII-Code. Anhand des 3 Byte-ASCII-Wortes „TOR” wird der Zusammenhang mit zwei kurzen Musiksignalen hergestellt. Dauer 3:28.

Hinweise:

  • Das Lernvideo wurde 2004 unter Flash entwickelt.