Seiten mit den wenigsten Versionen

Aus LNTwww
Wechseln zu:Navigation, Suche

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 41 bis 90 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Exercises:Exercise 3.6: FDMA, TDMA and CDMA‏‎ (2 Bearbeitungen)
  2. WDF und VTF bei Gaußschen 2D-Zufallsgrößen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  3. Der AWGN-Kanal (LV)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  4. Signaldarstellung/Test‏‎ (2 Bearbeitungen)
  5. Gaußsche 2D-Zufallsgrößen (Applet)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  6. Mediawiki/swf files/Buch4/InformationundQuellencodierung0.swf‏‎ (2 Bearbeitungen)
  7. 2D-Gauss-WDF (Applet)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  8. Exercises:Exercise 3.5: GMSK Modulation‏‎ (2 Bearbeitungen)
  9. Hauptseite&do=edit‏‎ (2 Bearbeitungen)
  10. Exercises:Exercise 3.5Z: GSM Network Components‏‎ (2 Bearbeitungen)
  11. Exercises:Exercise 3.8: OVSF Codes‏‎ (2 Bearbeitungen)
  12. Kanalkodierverfahren‏‎ (2 Bearbeitungen)
  13. Biografien und Bibliografien/Buchstaben J - L‏‎ (3 Bearbeitungen)
  14. Pulses & Spectra‏‎ (3 Bearbeitungen)
  15. Biografien und Bibliografien/Buchstaben P - S‏‎ (3 Bearbeitungen)
  16. Grafische Faltung (Applet)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  17. Augendiagramm und BER (Applet)‏‎ (4 Bearbeitungen)
  18. Herleitung und Visualisierung der Diracfunktion (Lernvideo)‏‎ (4 Bearbeitungen)
  19. Lineare zeitinvariante Systeme/Kapitelüberblick‏‎ (4 Bearbeitungen)
  20. Würfelspiel „Mäxchen” (Lernvideo)‏‎ (5 Bearbeitungen)
  21. Test‏‎ (5 Bearbeitungen)
  22. Erläuterung der PN–Generatoren an einem Beispiel (Lernvideo)‏‎ (5 Bearbeitungen)
  23. 2.5 ADSL–Reichweite vs. –Bitrate‏‎ (5 Bearbeitungen)
  24. Erzeugung einer Exponentialverteilung (Lernvideo)‏‎ (5 Bearbeitungen)
  25. Einige Anmerkungen zur Übertragungsfunktion (Lernvideo)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  26. Prinzip der Additionsmethode (Lernvideo)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  27. Kontinuierliche und diskrete Spektren (Lernvideo)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  28. Alle an LNTwww Beteiligte‏‎ (6 Bearbeitungen)
  29. Lineare und nichtlineare Verzerrungen (Lernvideo)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  30. Biografien und Bibliografien/Buchstaben D - F‏‎ (7 Bearbeitungen)
  31. Biografien und Bibliografien/Ziffern‏‎ (7 Bearbeitungen)
  32. Fehlermöglichkeiten bei Anwendung der DFT (Lernvideo)‏‎ (7 Bearbeitungen)
  33. Der AWGN-Kanal (Lernvideo)‏‎ (7 Bearbeitungen)
  34. Wahrscheinlichkeit und WDF (Lernvideo)‏‎ (7 Bearbeitungen)
  35. Zur Berechnung der Fourierkoeffizienten (Lernvideo)‏‎ (8 Bearbeitungen)
  36. Aufgabe2.1: Grundsätzliches zu xDSL‏‎ (8 Bearbeitungen)
  37. Bernoullisches Gesetz der großen Zahlen (Lernvideo)‏‎ (8 Bearbeitungen)
  38. Zusammenhang zwischen WDF und VTF (Lernvideo)‏‎ (8 Bearbeitungen)
  39. Eigenschaften des Übertragungskanals (Lernvideo)‏‎ (8 Bearbeitungen)
  40. Statistische Abhängigkeit und Unabhängigkeit (Lernvideo)‏‎ (8 Bearbeitungen)
  41. Biografien und Bibliografien/Buchstaben T - V‏‎ (8 Bearbeitungen)
  42. Winkelmodulation - Frequenz- und Phasenmodulation (Lernvideo)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  43. Biografien und Bibliografien/Buchstaben I - L‏‎ (9 Bearbeitungen)
  44. Eigenschafte von Galoisfeldern (Lernvideo)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  45. Harmonische Schwingungen (Lernvideo)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  46. Gesetzmäßigkeiten der Fouriertransformation (Lernvideo)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  47. Aufgabe 3.5: Kullback-Leibler-Distanz & Binominalverteilung‏‎ (9 Bearbeitungen)
  48. Aufgabe 2.2Z: DSL–Internetanschluss‏‎ (9 Bearbeitungen)
  49. Aufgabe 2.3Z: xDSL–Frequenzband‏‎ (9 Bearbeitungen)
  50. Eigenschaften von Tiefpass- und Bandpasssignalen (Lernvideo)‏‎ (9 Bearbeitungen)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)