Processing math: 100%

Aufgaben:Aufgabe 1.1Z: Einfaches Pfadverlustmodell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LNTwww
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
[[Datei:P_ID2121__Mob_Z_1_1.png|right|frame|Bandbreitenorganisation bei DSL]]
 
[[Datei:P_ID2121__Mob_Z_1_1.png|right|frame|Bandbreitenorganisation bei DSL]]
 +
Funkübertragung bei Sichtverbindung lässt sich durch das sog. Pfadverlustmodell beschreiben, das durch folgende Gleichungen gegeben ist:
 +
:VP(d)=V0+γ10dBlg(d/d0),
 +
:V0=γ10dBlg4πd0λ.
  
  

Version vom 20. Oktober 2017, 19:31 Uhr

Bandbreitenorganisation bei DSL

Funkübertragung bei Sichtverbindung lässt sich durch das sog. Pfadverlustmodell beschreiben, das durch folgende Gleichungen gegeben ist:

VP(d)=V0+γ10dBlg(d/d0),
V0=γ10dBlg4πd0λ.


Fragebogen

1

Multiple-Choice Frage

Falsch
Richtig

2

Input-Box Frage

α =


Musterlösung

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.